logo
  • Amt für Volksschule und Sport
  • Uffizi per la scola popularea ed il sport
  • Ufficio per la scuola popolare e lo sport

profilo

Ordner zur Beruflichen Orientierung - ordinatur per l'orientaziun professiunala - raccoglitore per l'orientamento professionale

Einband: Kunststoff Ordner
Art.Nr.: 01.3824
Verlag: Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung GR Amt für Berufsbildung Graubünden

Kategorien: , , .

Lehrplan21

empfohlenes Lehrmittel

1. Klasse Sek I 2. Klasse Sek I 3. Klasse Sek I

CHF 10.00

‚profilo‘ dient dem Sammeln, Ordnen, Strukturieren der Do-kumente und dem Planen der einzelnen Berufswahlschritte. Da während des Prozesses mit Dokumenten aus unter-schiedlichsten Quellen und verschiedenster Art gearbeitet wird, schafft der Ordner Übersicht. Anschauliche Logos ge-ben Struktur und bieten Orientierungshilfe.
Ein integrierter Kalender über drei Jahre bietet eine wichtige Planungshilfe von der ersten bis in die dritte Oberstufe. Be-rufswahlfahrpläne und das Bildungssystem verhelfen zu Übersicht.
Im hinteren Teil des Ordners können Motivationsschreiben, Lebenslauf und weitere wichtige Dokumente gesammelt werden.
So gewinnen die wichtigsten Berufswahlbegleiter wie Eltern, Lehr- und Beratungspersonen gemeinsam mit den Jugendli-chen Einblick und Übersicht über erfolgte, anstehende und geplante Schritte.
Die Berufsberatung stellt folgende Arbeits- und Infoblätter für die Berufliche Orientierung zur Verfügung:
Kapitel I: Vorgehen
• Berufswahlfahrplan
• Berufswahlagenda
Kapitel 1: Ich
Zurzeit keine Dokumente
Kapitel 2: Berufswelt
• Links zur Berufswahl für Jugendliche
• Bildungssystem
• Berufsmaturität während der Lehre BM1
• Fachmittelschule
• Gymnasium
• Handelsmittelschule
Kapitel 3: Anforderungsprofil
Zurzeit keine Dokumente
Kapitel 4: Schnupperlehren
• Die Schnupperlehre
• Meine Schnupperlehren
Kapitel 5: Entscheidung
• Rangliste Berufe
Kapitel 6: Realisierung
• Tipps zu Lehrstellensuche und Bewerbung
• Eignungstests
• Tipps zum Bewerbungsbrief
• Tipps zum Lebenslauf
• Checkliste Bewerbungsdossier
• Übersicht Lehrstellen-Bewerbungen
• Tipps zum Vorstellungsgespräch
• Brückenangebote und Zwischenlösungen
Kapitel 7: Vorbereitung
• Wohnen für Schüler/innen, Lernende und Studierende
'profilo' dient dem Sammeln, Ordnen, Strukturieren der Do-kumente und dem Planen der einzelnen Berufswahlschritte. Da während des Prozesses mit Dokumenten aus unter-schiedlichsten Quellen und verschiedenster Art gearbeitet wird, schafft der Ordner Übersicht. Anschauliche Logos ge-ben Struktur und bieten Orientierungshilfe.
Ein integrierter Kalender über drei Jahre bietet eine wichtige Planungshilfe von der ersten bis in die dritte Oberstufe. Be-rufswahlfahrpläne und das Bildungssystem verhelfen zu Übersicht.
Im hinteren Teil des Ordners können Motivationsschreiben, Lebenslauf und weitere wichtige Dokumente gesammelt werden.
So gewinnen die wichtigsten Berufswahlbegleiter wie Eltern, Lehr- und Beratungspersonen gemeinsam mit den Jugendli-chen Einblick und Übersicht über erfolgte, anstehende und geplante Schritte.
Die Berufsberatung stellt folgende Arbeits- und Infoblätter für die Berufliche Orientierung zur Verfügung:
Kapitel I: Vorgehen
• Berufswahlfahrplan
• Berufswahlagenda
Kapitel 1: Ich
Zurzeit keine Dokumente
Kapitel 2: Berufswelt
• Links zur Berufswahl für Jugendliche
• Bildungssystem
• Berufsmaturität während der Lehre BM1
• Fachmittelschule
• Gymnasium
• Handelsmittelschule
Kapitel 3: Anforderungsprofil
Zurzeit keine Dokumente
Kapitel 4: Schnupperlehren
• Die Schnupperlehre
• Meine Schnupperlehren
Kapitel 5: Entscheidung
• Rangliste Berufe
Kapitel 6: Realisierung
• Tipps zu Lehrstellensuche und Bewerbung
• Eignungstests
• Tipps zum Bewerbungsbrief
• Tipps zum Lebenslauf
• Checkliste Bewerbungsdossier
• Übersicht Lehrstellen-Bewerbungen
• Tipps zum Vorstellungsgespräch
• Brückenangebote und Zwischenlösungen
Kapitel 7: Vorbereitung
• Wohnen für Schüler/innen, Lernende und Studierende


Downloads zu "profilo"




ACHTUNG!
Diese Instanz ist ein TESTSYSTEM!

Asolmerce by Allegro Solutions