logo
  • Amt für Volksschule und Sport
  • Uffizi per la scola popularea ed il sport
  • Ufficio per la scuola popolare e lo sport

Gesellschaften im Wandel, Archiv

ISBN: 978-3-03713-700-0
Art.Nr.: 01.2482
Verlag: Lehrmittelverlag Zürich

Kategorien: .

Interkantonalen LehrmittelzentraleLehrplan21

1. Klasse Sek I 2. Klasse Sek I 3. Klasse Sek I

CHF 29.80

ca. 204 Seiten, farbig illustriert, gebunden

Das zeitgemässe und komplett neu entwickelte Stufenlehrmittel für Geschichte und politische Bildung bietet spannende Sichtweisen auf die Vergangenheit und Gegenwart. <> lädt Jugendliche ein, den Wandel der Welt und der Schweiz zu entdecken.

Anhand von 12 thematischen Zugängen können die Schülerinnen und Schüler Geschichte und Politik erkunden und reflektieren. Diese thematischen Zugänge können je nach verfügbaren Lektionen oder ausgewähltem Weg mit den Schülerinnen und Schüler unterschiedlich tief und lange behandelt werden.

Eine auf den Lehrplan 21 abgestimmte Jahresplanung schlägt vor, wie über die drei Schuljahre der Sekundarstufe 1 hinweg mit dem Lehrmittel gearbeitet werden kann und bietet konkrete Unterrichtsvorschläge an.

Sowohl für die Schülerinnen und Schüler als auch für die Lehrpersonen stehen integrale Materialien auf einer Webplattform zu Verfügung. Der Bereich <> enhält interaktive Elemente und wird zum Grossteil digital angeboten.

www.gesellschaftenimwandel.ch

Solange Vorrat

ca. 204 Seiten, farbig illustriert, gebunden

Das zeitgemässe und komplett neu entwickelte Stufenlehrmittel für Geschichte und politische Bildung bietet spannende Sichtweisen auf die Vergangenheit und Gegenwart. <> lädt Jugendliche ein, den Wandel der Welt und der Schweiz zu entdecken.

Anhand von 12 thematischen Zugängen können die Schülerinnen und Schüler Geschichte und Politik erkunden und reflektieren. Diese thematischen Zugänge können je nach verfügbaren Lektionen oder ausgewähltem Weg mit den Schülerinnen und Schüler unterschiedlich tief und lange behandelt werden.

Eine auf den Lehrplan 21 abgestimmte Jahresplanung schlägt vor, wie über die drei Schuljahre der Sekundarstufe 1 hinweg mit dem Lehrmittel gearbeitet werden kann und bietet konkrete Unterrichtsvorschläge an.

Sowohl für die Schülerinnen und Schüler als auch für die Lehrpersonen stehen integrale Materialien auf einer Webplattform zu Verfügung. Der Bereich <> enhält interaktive Elemente und wird zum Grossteil digital angeboten.

www.gesellschaftenimwandel.ch



ACHTUNG!
Diese Instanz ist ein TESTSYSTEM!

Asolmerce by Allegro Solutions