logo
  • Amt für Volksschule und Sport
  • Uffizi per la scola popularea ed il sport
  • Ufficio per la scuola popolare e lo sport

Hoppla 1 – Arbeitsheft B

ISBN: 978-3-292-00586-1
Umfang: 40 Seiten
Art.Nr.: 90.0232
Verlag: Schulverlag plus AG

Kategorien: .

Interkantonalen Lehrmittelzentrale

Kindergarten 1. Klasse Primar 2. Klasse Primar 3. Klasse Primar

CHF 9.90

Deutsch für mehrsprachige Kindergruppen

Deutsch für mehrsprachige Kindergruppen Kindergarten bis 3. Schuljahr – Anfangsunterricht

«Hoppla» ist ein Deutschlehrmittel für mehrsprachige Lerngruppen und Klassen. Mit Geschichten, Liedern, Versen und Hör- und Sprechübungen lernen die Kinder die neue Sprache spielerisch. Die beiden ersten Teile können im Kindergarten ohne schriftsprachliche Kenntnisse bearbeitet werden. Für alphabetisierte Kinder stehen die Textelemente als Lesetexte zur Verfügung. Die Kinder erreichen eine Kommunikationsfähigkeit, die ihnen den Anschluss an den Regelklassenunterricht ermöglicht. Die Teile 3 und 4 sind für die Sprachförderung in mehrsprachigen Klassen der Unter- bzw. der Grundstufe konzipiert. Anhand von Geschichten, Sachthemen und Liedern vertiefen die Kinder ihre Sprachkompetenzen und bauen die für den Schulerfolg ausschlaggebenden sprachlogischen Kompetenzen auf.

Solange Vorrat

Deutsch für mehrsprachige Kindergruppen

Deutsch für mehrsprachige Kindergruppen Kindergarten bis 3. Schuljahr - Anfangsunterricht

«Hoppla» ist ein Deutschlehrmittel für mehrsprachige Lerngruppen und Klassen. Mit Geschichten, Liedern, Versen und Hör- und Sprechübungen lernen die Kinder die neue Sprache spielerisch. Die beiden ersten Teile können im Kindergarten ohne schriftsprachliche Kenntnisse bearbeitet werden. Für alphabetisierte Kinder stehen die Textelemente als Lesetexte zur Verfügung. Die Kinder erreichen eine Kommunikationsfähigkeit, die ihnen den Anschluss an den Regelklassenunterricht ermöglicht. Die Teile 3 und 4 sind für die Sprachförderung in mehrsprachigen Klassen der Unter- bzw. der Grundstufe konzipiert. Anhand von Geschichten, Sachthemen und Liedern vertiefen die Kinder ihre Sprachkompetenzen und bauen die für den Schulerfolg ausschlaggebenden sprachlogischen Kompetenzen auf.



ACHTUNG!
Diese Instanz ist ein TESTSYSTEM!

Asolmerce by Allegro Solutions