Ausgabe 2012
Ausgabe 2012. Nicht kompatibel mit der bisherigen Ausgabe!
ca. 230 Seiten, 21 x 28 cm, farbig illustriert, broschiert
Dieses Buch ist eine Art Werkzeugkiste: Es bietet den Lernenden die sprachlichen Werkzeuge, die sie brauchen, um mit Sprache etwas anzustellen. Die Anleitungen zu den verschiedenen Tätigkeiten sind mit einem Kochbuch vergleichbar, eine Art Rezepte, die beim täglichen Umgang mit der deutschen Sprache gebraucht und abgeändert werden können. Das Werkbuch macht die Schülerinnen und Schüler zunehmend unabhängig. Die Lehrkraft muss vielleicht am Anfang die Werkzeuge und deren Handhabung noch erklären. Mit der Zeit wissen die Lernenden jedoch selbst, welches in welcher Situation zu gebrauchen ist.