logo
  • Amt für Volksschule und Sport
  • Uffizi per la scola popularea ed il sport
  • Ufficio per la scuola popolare e lo sport

Zeitreise, Band 1 – Schulbuch

7. Klasse

ISBN: 978-3-264-84160-2
Numer da l'artitgel: 01.2439
Chasa editura: Klett und Balmer AG

Categorias: .

Lehrplan21

1. Klasse Sek I

CHF 34.00

– Hinweise zur Arbeit mit den Materialien
– Vier Themeneinheiten
– Hinweise für das Lösen der Aufgaben
– Methodenglossar
– Begriffsglossar
– Register

Das Schulbuch ist in vier Themeneinheiten gegliedert. Diese behandeln einen bestimmten Ausschnitt aus der Geschichte oder aus dem Bereich der politischen Bildung. Das Doppelseitenprinzip des Schulbuchs erleichtert den Schülerinnen und Schüler die Orientierung. Die Verfassertexte sind verständlich und stufengerecht geschrieben. Unterschiedliche Seitentypen wecken die Neugier der Schülerinnen und Schüler und sorgen für Abwechslung:
– Mit den Auftaktseiten gelingt der Einstieg in die Themeneinheit.
– Die Themenseiten bereiten Geschichte verständlich auf – für alle Niveaus.
– Die Methoden-Seiten stellen fachspezifische Arbeitstechniken vor.
– Nah-dran-Seiten zeigen Geschichte in all ihren faszinierenden Details.
– Rundblick-Seiten ermöglichen einen Blick über den Tellerrand.
– Neu für ein Schweizer Geschichtslehrmittel sind die kompetenz orientieren Abschlussseiten, die der Repetition dienen.

Solange Vorrat

Leider ist der Eintrag nur auf Deutsch verfügbar

- Hinweise zur Arbeit mit den Materialien
- Vier Themeneinheiten
- Hinweise für das Lösen der Aufgaben
- Methodenglossar
- Begriffsglossar
- Register

Das Schulbuch ist in vier Themeneinheiten gegliedert. Diese behandeln einen bestimmten Ausschnitt aus der Geschichte oder aus dem Bereich der politischen Bildung. Das Doppelseitenprinzip des Schulbuchs erleichtert den Schülerinnen und Schüler die Orientierung. Die Verfassertexte sind verständlich und stufengerecht geschrieben. Unterschiedliche Seitentypen wecken die Neugier der Schülerinnen und Schüler und sorgen für Abwechslung:
- Mit den Auftaktseiten gelingt der Einstieg in die Themeneinheit.
- Die Themenseiten bereiten Geschichte verständlich auf - für alle Niveaus.
- Die Methoden-Seiten stellen fachspezifische Arbeitstechniken vor.
- Nah-dran-Seiten zeigen Geschichte in all ihren faszinierenden Details.
- Rundblick-Seiten ermöglichen einen Blick über den Tellerrand.
- Neu für ein Schweizer Geschichtslehrmittel sind die kompetenz orientieren Abschlussseiten, die der Repetition dienen.



ATTENTION!
This instance is for TESTING PURPOSES only!

Asolmerce by Allegro Solutions