1. Auflage 2002
illustriert und gebunden
Lehrpersonen der Oberstufe entdecken darin einen grossen Ideenfundus für die Unterrichtsgestaltung auf der Sekundarstufe I. Die Differenzierung von technisch-funktionalen, formal-ästhetischen und auch technologischen Kompetenzen stehen hier im Zentrum. Schwerpunkte der Werkreihe: Konkrete Unterrichtsbeispiele, Ideen und Anregungen zum kreativen, prozess- und problemlöseorientierten Gestalten. Grundlagen zur Entwicklung der Gestaltungskompetenzen von Kindern. Grundsätze und Modelle zur Beurteilung von Prozessen und Produkten.