Religion und Kultur
11 Folien (auch elektronisch auf der CD-ROM im Klassenmaterial)
- Alltag der Kinder als Ausgangspunkt
- Phänomene aus Religon und Kultur wahrnehmen und befragen
- Erste, einfache Zurodnungen vornehmen
Auf der Unterstufe liegt der inhaltliche Schwerpunkt beim Christentum. Die grossen religiösen Traditionen Judentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus werden so dargestellt, wie sie in der Lebenswelt der Kinder sichtbar und erfahrbar werden.
Bilder, Geschichten und kurze Sachtexte bilden ein stufengerechtes Lernangebot, das unterschiedliche didaktische Zugangsweisen ermöglicht.
www.blickpunktreligionundkultur.ch