ca. 148 Seiten, farbig illustriert, gebunden
Das zeitgemäss und komplett neu entwickelte Stufenlehrmittel für Geschichte und politische Bildung bietet spanndende Sichtweisen auf die Vergangenheit und Gegenwart. <
Anhand von 12 thematischen Zugängen können die Schülerinnen und Schüler Geschichte und Politik erkunden und reflektieren. Diese thematischen Zugänge können je nach verfügbaren Lektionen oder ausgewähltem Weg mit den Schülerinnen und Schüler unterschiedlich tief und lange behandelt werden.
Eine auf den Lehrplan 21 abgestimmte Jahresplanung schlägt vor, wie über die drei Schuljahre der Sekundarstufe 1 hinweg mit dem Lehrmittel gearbeitet werden kann und bietet konkrete Unterrichtsvorschläge an.
Sowohl für die Schülerinnen und Schüler als auch für Lehrpersonen stehen integrale Materialien auf einer Webplattform zur Verfügung. Der Bereich <
www.gesellschaftenimwandel.ch