logo
  • Amt für Volksschule und Sport
  • Uffizi per la scola popularea ed il sport
  • Ufficio per la scuola popolare e lo sport
Allegato mancante

Schweizer Schülerduden, Rechtschreibung

ISBN: 978-3-411-02752-1
Numero di pagine: 528 Seiten
Numero dell'articolo: 01.0980
Casa editrice: Dudenverlag

Categorie: .

Interkantonalen Lehrmittelzentrale

raccomandato

4. Klasse Primar 5. Klasse Primar 6. Klasse Primar 1. Klasse Sek I 2. Klasse Sek I 3. Klasse Sek I

CHF 16.70

rund 25’000 Stichwörter

Der neue «Schweizer Schülerduden», der von Peter Gallmann (Universität Jena) sowie von Thomas Lindauer und Afra Sturm von der Pädagogischen Hochschule FHNW auf die Gegebenheiten der Schweiz angepasst wurde, ist ein unverzichtbarer Sprachbegleiter für Lernende und Lehrende der Mittel- und Oberstufe. Er beinhaltet über 25’000 Stichwörter in der neuen verbindlichen Rechtschreibung und ist angereichert mit Infokästen, in denen Zweifelsfälle erörtert werden. Die Gestaltung sorgt für klare Übersicht über Neuerungen und Aufbau. Im Anhang finden sich die wichtigsten Regeln der neuen Rechschreibung und Zeichensetzung verständlich aufbereitet.
Der neue «Schweizer Schülerduden» wurde im Rahmen der Interkantonalen Lehrmittelzentrale (ilz) zusammen mit dem Dudenverlag und dem Lehrmittelverlag des Kantons Zürich entwickelt. Er wird von der Erziehungsdirektorenkonferenz (EDK) und vom Dachverband Schweizer Lehrerinnen und Lehrer (LCH) für die Volksschulen empfohlen.

Solange Vorrat

Ci spiace, ma questo articolo è disponibile soltanto in Tedesco.

rund 25'000 Stichwörter

Der neue «Schweizer Schülerduden», der von Peter Gallmann (Universität Jena) sowie von Thomas Lindauer und Afra Sturm von der Pädagogischen Hochschule FHNW auf die Gegebenheiten der Schweiz angepasst wurde, ist ein unverzichtbarer Sprachbegleiter für Lernende und Lehrende der Mittel- und Oberstufe. Er beinhaltet über 25'000 Stichwörter in der neuen verbindlichen Rechtschreibung und ist angereichert mit Infokästen, in denen Zweifelsfälle erörtert werden. Die Gestaltung sorgt für klare Übersicht über Neuerungen und Aufbau. Im Anhang finden sich die wichtigsten Regeln der neuen Rechschreibung und Zeichensetzung verständlich aufbereitet.
Der neue «Schweizer Schülerduden» wurde im Rahmen der Interkantonalen Lehrmittelzentrale (ilz) zusammen mit dem Dudenverlag und dem Lehrmittelverlag des Kantons Zürich entwickelt. Er wird von der Erziehungsdirektorenkonferenz (EDK) und vom Dachverband Schweizer Lehrerinnen und Lehrer (LCH) für die Volksschulen empfohlen.



Pressetext: Allegato mancante



ACHTUNG!
Diese Instanz ist ein TESTSYSTEM!

Asolmerce by Allegro Solutions