logo
  • Amt für Volksschule und Sport
  • Uffizi per la scola popularea ed il sport
  • Ufficio per la scuola popolare e lo sport
Allegato mancante

Einfach Informatik 7 – 9 – Programmieren, Schulbuch

ISBN: 978-3-264-84463-4
Numero di pagine: 128 Seiten
Numero dell'articolo: 01.3726
Casa editrice: Klett und Balmer AG

Categorie: .

Lehrplan21

1. Klasse Sek I 2. Klasse Sek I 3. Klasse Sek I

CHF 24.00

In «Einfach Informatik: Programmieren» arbeiten die Schülerinnen und Schüler stufengerecht mit einer Programmiersprache. Sie werden Schritt für Schritt begleitet und sehen die Ergebnisse ihrer Befehle direkt am Bildschirm.
Was beinhaltet «Programmieren»?
– Erklärung zum Programmieren und zu Programmiersprachen
– Modular programmieren
– Abläufe automatisieren und mit Parametern arbeiten (Schleifen, Variablen, Verzweigungen und bedingte Schleifen)
– Listen als komplexe Variablen erstellen und nutzen
– Daten (Variablen) dauerhaft speichern und verwalten
Die Schülerinnen und Schüler lernen Programmieren anhand der Programmiersprache Python. Die entsprechend verwendete Lernumgebung TigerJython kann kostenlos heruntergeladen werden unter www.einfachinformatik.ch/tigerjython.
TigerJython kann auch online aufgerufen werden (ideal für Tablets und iPads): www.einfachinformatik.ch/tjonline.
Die drei Bände von «Einfach Informatik» decken sämtliche Kompetenzen des Lehrplans 21 im Bereich «Informatik» ab.
Solange Vorrat

Ci spiace, ma questo articolo è disponibile soltanto in Tedesco.

In «Einfach Informatik: Programmieren» arbeiten die Schülerinnen und Schüler stufengerecht mit einer Programmiersprache. Sie werden Schritt für Schritt begleitet und sehen die Ergebnisse ihrer Befehle direkt am Bildschirm.
Was beinhaltet «Programmieren»?
- Erklärung zum Programmieren und zu Programmiersprachen
- Modular programmieren
- Abläufe automatisieren und mit Parametern arbeiten (Schleifen, Variablen, Verzweigungen und bedingte Schleifen)
- Listen als komplexe Variablen erstellen und nutzen
- Daten (Variablen) dauerhaft speichern und verwalten
Die Schülerinnen und Schüler lernen Programmieren anhand der Programmiersprache Python. Die entsprechend verwendete Lernumgebung TigerJython kann kostenlos heruntergeladen werden unter www.einfachinformatik.ch/tigerjython.
TigerJython kann auch online aufgerufen werden (ideal für Tablets und iPads): www.einfachinformatik.ch/tjonline.
Die drei Bände von «Einfach Informatik» decken sämtliche Kompetenzen des Lehrplans 21 im Bereich «Informatik» ab.


Pressetext: Allegato mancante



ACHTUNG!
Diese Instanz ist ein TESTSYSTEM!

Asolmerce by Allegro Solutions