logo
  • Amt für Volksschule und Sport
  • Uffizi per la scola popularea ed il sport
  • Ufficio per la scuola popolare e lo sport
Allegato mancante

Faszination Kugel, Handbuch

ISBN: 978-3-906784-70-0
Numero di pagine: 248 Seiten
Numero dell'articolo: 90.0249
Casa editrice: Lehrmittelverlag St. Gallen

Categorie: .

Interkantonalen Lehrmittelzentrale

5. Klasse Primar 6. Klasse Primar 1. Klasse Sek I 2. Klasse Sek I 3. Klasse Sek I

CHF 61.00

248  Seiten,  A4 quer farbig illustriert, broschiert

In einem ersten Teil wird eine interessante Palette von Hintergrundinformationen vorgestellt und in einem zweiten Teil werden Gestaltungsmöglichkeiten gezeigt. Faszinierend präsentieren sich die vielen Bilder, die dem Buch eine besondere farbige und informative Prägung verleihen. Der Praxisteil bildet mit über hundert Seiten die die zweite Hälfte des Buches. Viele Herstellungs- und Gestaltungsmöglichkeiten geben Anregung mit Materialien wie Papier, Ton, Gips, Draht, Holz und textilien Werkstoffen zu arbeiten. Da darf auch das Experimentieren mit den faszinierenden Seifenblasen nicht fehlen. Das Buch gibt Anregungen zum Sammeln, Denken, Tun, Forschen, Entwickeln und Gestalten.
Anbei eine kleine Auswahl von verschiedenen Themen:
-Millionen von Kugeln wachsen in der Natur
– Wo haben Menschen vor 5000 Jahren Kugeln eingesetzt und wo kommen heute Kugeln zur Anwendung?
– Wo und wie entwickelte sich die Ballonluftfahrt, welche die Vorteile der kugeligen Form nutzte?
– Kugelgeometrie kann einem bei Berechnungen in Verlegenheit bringen, denn Kugeloberflächen folgen besonderen Gesetzen.
– Äusserst spannend ist, was Künstler zum Thema Kugeln überlegt und gestaltet haben.
– Die Kugel als Symbol spricht eine vielseitige Sprache.
– Reportagen bringen neue, vertiefte Einblicke.

Solange Vorrat

Ci spiace, ma questo articolo è disponibile soltanto in Tedesco.

248  Seiten,  A4 quer farbig illustriert, broschiert

In einem ersten Teil wird eine interessante Palette von Hintergrundinformationen vorgestellt und in einem zweiten Teil werden Gestaltungsmöglichkeiten gezeigt. Faszinierend präsentieren sich die vielen Bilder, die dem Buch eine besondere farbige und informative Prägung verleihen. Der Praxisteil bildet mit über hundert Seiten die die zweite Hälfte des Buches. Viele Herstellungs- und Gestaltungsmöglichkeiten geben Anregung mit Materialien wie Papier, Ton, Gips, Draht, Holz und textilien Werkstoffen zu arbeiten. Da darf auch das Experimentieren mit den faszinierenden Seifenblasen nicht fehlen. Das Buch gibt Anregungen zum Sammeln, Denken, Tun, Forschen, Entwickeln und Gestalten.
Anbei eine kleine Auswahl von verschiedenen Themen:
-Millionen von Kugeln wachsen in der Natur
- Wo haben Menschen vor 5000 Jahren Kugeln eingesetzt und wo kommen heute Kugeln zur Anwendung?
- Wo und wie entwickelte sich die Ballonluftfahrt, welche die Vorteile der kugeligen Form nutzte?
- Kugelgeometrie kann einem bei Berechnungen in Verlegenheit bringen, denn Kugeloberflächen folgen besonderen Gesetzen.
- Äusserst spannend ist, was Künstler zum Thema Kugeln überlegt und gestaltet haben.
- Die Kugel als Symbol spricht eine vielseitige Sprache.
- Reportagen bringen neue, vertiefte Einblicke.



Pressetext: Allegato mancante



ACHTUNG!
Diese Instanz ist ein TESTSYSTEM!

Asolmerce by Allegro Solutions