logo
  • Amt für Volksschule und Sport
  • Uffizi per la scola popularea ed il sport
  • Ufficio per la scuola popolare e lo sport
Allegato mancante

Querblicke, Verpackung

Umsetzungsheft 4, Zyklus 1 und 2

ISBN: 978-3-03700-318-3
Numero dell'articolo: 01.6005
Casa editrice: INGOLDVerlag

Categorie: .

Lehrplan21

Kindergarten 1. Klasse Primar 2. Klasse Primar 3. Klasse Primar 4. Klasse Primar 5. Klasse Primar 6. Klasse Primar

CHF 43.00

128 Seiten, vierfarbig illustriert, broschiert

In dieser Unterrichtseinheit begegnen den Kindern unterschiedliche Akteure rund um die Verpackung. Jeder hat seinen spezifischen Blick seine eigenen Interessen an einer Verpackung.
Die Kinder erfahren, warum wir überhaupt Dinge verpacken, wie wir das tun und welche Vor- oder welche Nachteile die einzelnen Materialien haben. Durch Einblicke in frühere Zeiten werden sie feststellen, dass Verpackungen viel mit den Lebensansprüchen der Menschen zu tun haben. Auch die verschiedenen Entsorgungsmethoden werden thematisiert. Gestaltungsaufgaben bieten den Kindern die Möglichkeit, die verschiedenen Verpackungsmaterialien zu erleben und mit ihnen zu experimentieren. Sie erhalten Gelegenheit, selber als Verpackungs designer zu wirken. Sie besuchen Betriebe, führen Interviews mit verschiedenen Konsumentinnen oder vertiefen das Gelernte mit einer Bildergeschichte. So wird für die Kinder vieles greifbar und lebendig.

Solange Vorrat

Ci spiace, ma questo articolo è disponibile soltanto in Tedesco.

128 Seiten, vierfarbig illustriert, broschiert

In dieser Unterrichtseinheit begegnen den Kindern unterschiedliche Akteure rund um die Verpackung. Jeder hat seinen spezifischen Blick seine eigenen Interessen an einer Verpackung.
Die Kinder erfahren, warum wir überhaupt Dinge verpacken, wie wir das tun und welche Vor- oder welche Nachteile die einzelnen Materialien haben. Durch Einblicke in frühere Zeiten werden sie feststellen, dass Verpackungen viel mit den Lebensansprüchen der Menschen zu tun haben. Auch die verschiedenen Entsorgungsmethoden werden thematisiert. Gestaltungsaufgaben bieten den Kindern die Möglichkeit, die verschiedenen Verpackungsmaterialien zu erleben und mit ihnen zu experimentieren. Sie erhalten Gelegenheit, selber als Verpackungs designer zu wirken. Sie besuchen Betriebe, führen Interviews mit verschiedenen Konsumentinnen oder vertiefen das Gelernte mit einer Bildergeschichte. So wird für die Kinder vieles greifbar und lebendig.



Pressetext: Allegato mancante



ACHTUNG!
Diese Instanz ist ein TESTSYSTEM!

Asolmerce by Allegro Solutions