logo
  • Amt für Volksschule und Sport
  • Uffizi per la scola popularea ed il sport
  • Ufficio per la scuola popolare e lo sport
Allegato mancante

Sportkarten, 10 – 12 Jahre

84 Karteikarten in Box

ISBN: 978-3-03713-783-3
Numero dell'articolo: 01.8023
Casa editrice: Lehrmittelverlag Zürich

Categorie: .

Lehrplan21

4. Klasse Primar 5. Klasse Primar 6. Klasse Primar

CHF 36.80

84 Karteikarten, A5, 2-seitig, farbig illustriert, in Box inkl. Leporello mit Jahresplanung und Lektionsbeispiel

Die vier Sportkarten-Boxen ermöglichen einen spannenden und abwechslungsreichen Sportunterricht auf Kindergarten- und Primarstufe.

Bausteine vereinfachen den Sportunterricht:
Der Lehrplan 21 legt für den Fachbereich Bewegung und Sport fest, dass die Schülerinnen und Schüler über vielfältige Bewegungserfahrungen ihr Körperbewusstsein verbessern, ihre individuelle Bewegungs- und Sportkompetenz erweitern sowie ihre motorischen Fähigkeiten und ihre motorischen Fähigkeiten und ihre körperliche Leistungsfähigkeit verbessern.

Die Sportkarten unterstützen den kompetenzorientierten Sportunterricht mit konkreten Unterrichtsvorschlägen. Dank präziser Aufgabenstellung, die durch fotobasierte Illustrationen noch verdeutlicht werden, und Beobachtungskriterien können sie ohne grosse Vorbereitung eingesetzt werden. Je nach Stufe enthalten die Karteiboxen zwischen 68 und 96 Sportkarten, die sich für den Unterricht individuell zusammenstellen lassen.

Solange Vorrat

Ci spiace, ma questo articolo è disponibile soltanto in Tedesco.

84 Karteikarten, A5, 2-seitig, farbig illustriert, in Box inkl. Leporello mit Jahresplanung und Lektionsbeispiel

Die vier Sportkarten-Boxen ermöglichen einen spannenden und abwechslungsreichen Sportunterricht auf Kindergarten- und Primarstufe.

Bausteine vereinfachen den Sportunterricht:
Der Lehrplan 21 legt für den Fachbereich Bewegung und Sport fest, dass die Schülerinnen und Schüler über vielfältige Bewegungserfahrungen ihr Körperbewusstsein verbessern, ihre individuelle Bewegungs- und Sportkompetenz erweitern sowie ihre motorischen Fähigkeiten und ihre motorischen Fähigkeiten und ihre körperliche Leistungsfähigkeit verbessern.

Die Sportkarten unterstützen den kompetenzorientierten Sportunterricht mit konkreten Unterrichtsvorschlägen. Dank präziser Aufgabenstellung, die durch fotobasierte Illustrationen noch verdeutlicht werden, und Beobachtungskriterien können sie ohne grosse Vorbereitung eingesetzt werden. Je nach Stufe enthalten die Karteiboxen zwischen 68 und 96 Sportkarten, die sich für den Unterricht individuell zusammenstellen lassen.



Pressetext: Allegato mancante



ACHTUNG!
Diese Instanz ist ein TESTSYSTEM!

Asolmerce by Allegro Solutions