logo
  • Amt für Volksschule und Sport
  • Uffizi per la scola popularea ed il sport
  • Ufficio per la scuola popolare e lo sport

Duden, Wörterbuch für die Primarschule

2. - 4. Klasse, Ausgabe für die Schweiz / Version 2018

ISBN: 978-3-8355-8025-1
Umfang: 256 Seiten
Art.Nr.: 01.0957
Verlag: Dudenverlag; Scola Verlag

Kategorien: .

2. Klasse Primar 3. Klasse Primar 4. Klasse Primar

CHF 18.50

mit Bedeutungserklärungen, gebunden

Das «Wörterbuch für die Primarschule» enthält über 4500 Wörter. Es ist lehrwerkunabhängig und bietet den für die entsprechenden Altersstufen notwendigen Grundwortschatz. Viele Bedeutungserklärungen und Beispielsätze helfen den Kindern, Wörter zu verstehen und richtig zu verwenden. Die im « Wörterbuch für die Primarschule » enthaltenen Informationen umfassen neben der Schreibung des Wortes auch seine grammatischen Eigenschaften wie auch seine Bedeutung(en) und Verwendungsweise(n). In Merkkästen und durch Nachschlagetipps wird den Schülerinnen und Schülern darüber hinaus gezeigt, dass viele Wörter aus Wortbausteinen bestehen. Sie machen die Erfahrung, dass sich durch das Nachschlagen einzelner Bestandteile auch die korrekte Schreibung eines komplexen Wortes herausfinden lässt. Damit erschliesst sich ihnen das Wörterbuch als ein Hilfsmittel, mit dem sich sehr viel mehr als 4500 Wörter hinsichtlich ihrer Schreibung überprüfen lassen. Die Bearbeitung der Ausgabe Schweiz besorgte Afra Sturm, die bereits die Schweizer Fassung des Schülerdudens betreute.

Solange Vorrat

mit Bedeutungserklärungen, gebunden

Das «Wörterbuch für die Primarschule» enthält über 4500 Wörter. Es ist lehrwerkunabhängig und bietet den für die entsprechenden Altersstufen notwendigen Grundwortschatz. Viele Bedeutungserklärungen und Beispielsätze helfen den Kindern, Wörter zu verstehen und richtig zu verwenden. Die im « Wörterbuch für die Primarschule » enthaltenen Informationen umfassen neben der Schreibung des Wortes auch seine grammatischen Eigenschaften wie auch seine Bedeutung(en) und Verwendungsweise(n). In Merkkästen und durch Nachschlagetipps wird den Schülerinnen und Schülern darüber hinaus gezeigt, dass viele Wörter aus Wortbausteinen bestehen. Sie machen die Erfahrung, dass sich durch das Nachschlagen einzelner Bestandteile auch die korrekte Schreibung eines komplexen Wortes herausfinden lässt. Damit erschliesst sich ihnen das Wörterbuch als ein Hilfsmittel, mit dem sich sehr viel mehr als 4500 Wörter hinsichtlich ihrer Schreibung überprüfen lassen. Die Bearbeitung der Ausgabe Schweiz besorgte Afra Sturm, die bereits die Schweizer Fassung des Schülerdudens betreute.



ACHTUNG!
Diese Instanz ist ein TESTSYSTEM!

Asolmerce by Allegro Solutions